Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Pavlino Valley Nature Reserve
„anstelle von Felsen und mäandernden Bach Chribska Kamenice“ Ziemlich einfach zu Fuß voller Ruhe. Wir haben uns für den Weg von Rynartice noch die blaue Nase, Sie wird auf einem Schild kommen, Hier haben wir die Farbe rot und ging in das Tal entlang des Baches über 5km. Kinder, die einen Hindernislauf aufnehmen, Das ist […]
Published on: 22.1.2024 - Filed under: Wandern
Naturschutzgebiet – Pavlínino údolí
„ein Ort aus Felsen und dem sich schlängelnden Bach Chřibská Kamenice“ Ein wunderschöner, leichter Spaziergang voller Entspannung. Wir wählten den Weg von Rynartice entlang des blauen Weges, bis wir auf einen Wegweiser stoßen, hier änderten wir die Farbe auf Rot und machten uns auf den Weg durch das Tal entlang des Baches für ca. 5 […]
Published on: 22.1.2024 - Filed under: Wandern
Jetřichovice und Pfeiferwald
Einer der vier neuen Rundwege nicht nur für Familien mit Kindern liegt in und um Jetřichovice. Der Pfeifer-Wald-Rundweg beginnt an der Kirche und folgt der blauen Markierung entlang einer neuen Lindenallee mit schönen Ausblicken auf die Umgebung. Unterwegs finden Sie eine Katzenbank, von der aus Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Jetřichovick sehen können: Vilemínka, Mariánka, […]
Published on: 22.1.2024 - Filed under: Wandern
Papststein
Der Tafelberg Papststein liegt in der Nähe des malerischen Städtchens Gohrisch. Eine kleine Stadt mit einem Informationszentrum in der Mitte und überraschend vielen Cafés und Konditoreien. Zum Papststein gelangt man vom Ort Gohrisch über die gelbe Straße, bis man auf den Malerweg (Maleweg, rote Markierung) stößt und durch den Gohrisch-Tafelberg (auf-, ab- und wieder hinauf) […]
Published on: 22.1.2024 - Filed under: Wandern
Stolpen
Fährt man über den Grenzübergang Dolní Poustevna/Sebnitz in Richtung Neustadt in Sachsen, stößt man 20 km hinter der Grenze auf die Stadt Stolpen mit der gleichnamigen Burg. Die Burg Stolpen wurde bereits im 12. Jahrhundert erbaut. Eine interessante Tatsache ist, dass hier im 18. Jahrhundert Gräfin Cosel fast ihr ganzes Leben lang inhaftiert war, über […]
Published on: 22.1.2024 - Filed under: Wandern
Spiele auf der Burg Chřibska
Chřibský hradek ist eine von sechs Felsenburgen in der Böhmischen Schweiz. Hrádek liegt zwischen Doubíca und Dolní Chřibská. Parken Sie im Wildpark U Sloup (Informationszentrum des Nationalparks Böhmische Schweiz). Die Landzunge mit der Burg liegt am linken Ufer des Baches Doubické und es gibt kein Touristenschild, das dorthin führt. Vom Parkplatz gehen Sie 100 Meter […]
Published on: 22.1.2024 - Filed under: Wandern
Snowshoeing für icefalls
Eisfälle sind in den Tälern und Schluchten auf den Felsen rund um den Nationalpark Böhmische Schweiz geschaffen. Die bekanntesten wächst entlang der Wolf und Brtnický Stromes im östlichen Teil des Parks. Am häufigsten Eisfälle von Januar bis März wachsen. Sehr hängt jedoch vom Wetter. Wo soll ich anfangen Reise? EIN) Gemeinden Zeidler APAK nach grün zu Šternberk…. […]
Published on: 22.1.2024 - Filed under: Wandern
Er fährt mit Rollschuhen die Elbe entlang
Route von Děčín nach Bad Schandau (entlang der Elbe). Gute ebene Fläche entlang der Elbe mit Blick auf die Felsmassive. Unterwegs mehrere Rastplätze und 2 Restaurants. (1x auf tschechischer Seite in Dolní Žleb – Restaurace Dolní Grund und 1x auf deutscher Seite).Kostenloses Parken (unter der Eisenbahnbrücke in Děčín) oder etwas weiter auf dem Parkplatz für […]
Published on: 22.1.2024 - Filed under: Wandern
Tipp für den Familienausflug: Maximal bis zur Elbe
Maxičky ist ein kleines Dorf oberhalb von Děčín, nicht weit unterhalb von Děčínský Sněžnik. In den Wintermonaten werden Sie sich in Maxičky auf jeden Fall wie in den Bergen fühlen. Wir parkten unter dem Restaurant Dřevák (www.drevakmaxicky.cz). Für die 7,5 km lange Fahrt entlang des gelben Touristenschildes in Richtung Dolní Žleb sollten Sie im Winter […]
Published on: 22.1.2024 - Filed under: Wandern
Rund um die Stadt Cvikov gibt es weniger bekannte Sehenswürdigkeiten
Ein angenehmer, kindergerechter Kurzausflug mit vielversprechendem Anfang und Ende – in der Brauerei Cvikov! Folgen Sie dem grünen und dann dem gelben Touristenschild zum felsigen Waldtheater, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Freiwilligen aus Cvik geschaffen wurde. Dann geht es weiter zum Aussichtspunkt Švýcárn, wo es auch einen Sitzbereich für einen Snack und einen […]
Published on: 22.1.2024 - Filed under: Wandern